Wichtiger Hinweis:
Bei Husten / Schnupfen / Halsschmerzen / Fieber bitten wir um eine vorherige Terminvereinbarung (entweder per Telefon oder E-Mail). Für Erkältungssymptome gibt es die Infektsprechstunde, in der Sie bitte weiterhin einen Mund-Nasenschutz tragen.
Die Praxis
Herzlich willkommen.
Bei uns steht Ihre Gesundheit im Mittelpunkt. In unserer
Praxis können wir Ihnen eine umfangreiche hausärztliche
und internistische Versorgung anbieten.
Dabei ist uns neben einer raschen und effektiven Diagnostik und Therapie auch die individuelle und vertrauensvolle Betreuung unserer Patienten besonders wichtig. Eine moderne Ausstattung und ein geschultes Fachpersonal stehen Ihnen dabei zur Verfügung. Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.
Das Team
Ein reibungsloser Praxisablauf hängt vor allem von einem guten und eingespielten Praxisteam ab. Unser Team ist dank langjähriger Berufserfahrung mit allen Tätigkeiten in der Praxis vertraut und behält souverän den Überblick.
Der Patientenservice liegt uns sehr am Herzen. Wir sind immer
bestrebt, die besten Lösungen für Ihre Anliegen zu finden.
Für Fragen und Wünsche haben wir stets ein offenes Ohr.
Marcus Grunert
1996 – 2003 | Studium in Göttingen |
2003 – 2004 | Praktisches Jahr im Helios Erfurt |
2004 – 2005 | Assistenzarzt im Helios Schkeuditz |
2005 – 2010 | Facharztausbildung in der Ilm-Kreis-Klinik Arnstadt |
08/2008 | Zusatzbezeichnung Notfallmedizin |
09/2010 | Facharzt für Innere Medizin |
seit 01/2011 | Niederlassung als hausärztlicher Internist in Arnstadt |
Annett Silber
Onkologische Fachschwester,
Diabetesberaterin DDG
Tommy Keyssner
Med. Fachangestellter
Laura Dam Thanh
Med. Fachangestellte
Kim Kirchner
Med. Fachangestellte
Die Praxisleistungen
Vorsorge- und Gesundheitsuntersuchungen
Mit unseren Vorsorgeuntersuchungen können wir helfen, Krankheiten früh zu erkennen und zu behandeln. Angebotene Vorsorgeuntersuchungen unserer Praxis sind: Gesundheits-Check, Krebsvorsorge, Herz- und Kreislaufuntersuchungen, Fitness-Check, Hautkrebsvorsorge, Impfungen, Jugendgesundheitsuntersuchungen (J1) und Jugendarbeitsschutzuntersuchung.
Gesundheitsuntersuchung »Check-up 35«
Körperliche Untersuchung, Blutanalyse und Beratung hinsichtlich Ihrer individuellen Gesundheitsrisiken, alle 3 Jahre ab dem 35. Lebensjahr. Bei einer Gesundheitsuntersuchung bringen Sie bitte Ihren Impfausweis mit.
Krebsvorsorge
Darmkrebs: Test auf Blut im Stuhl für alle Patientinnen/Patienten ab dem 50. Lebensjahr.
Mit Beginn des 55. Lebensjahres Beratung und Überweisung zur Dickdarm-Spiegelung / Koloskopie.
Prostatakrebs: Untersuchung 1x jährlich ab dem 45. Lebensjahr.
Hautkrebsvorsorge
Anspruchsberechtigt ist jeder Versicherte ab dem 35. Lebensjahr. Die Untersuchung sollte alle 2 Jahre erfolgen. Hauptanliegen ist, Hautkrebserkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Außerdem soll die Sensibilität gegenüber hautschädlichen Verhaltensweisen erhöht werden.
Impfen
Lassen Sie Ihren Impfausweis in der Praxis prüfen. Notwendige Auffrischungen können wir dann sofort vornehmen. Impfungen gehören zu den wirksamsten und wichtigsten Maßnahmen auf dem Gebiet der Medizin. Unmittelbares Ziel ist es, den Geimpften vor einer Krankheit zu schützen.
Reiseberatungen
Unter Reisemedizin versteht man den Bereich der Medizin, der sich mit Vorsorge, Diagnostik und Therapie von Reisekrankheiten befasst. Im Idealfall findet eine reisemedizinische Beratung 2 – 3 Monate vor Ihrer Abreise statt, um genügend Zeit für die erforderlichen Reiseimpfungen einplanen zu können.
Belastungs-EKG + Langzeit-EKG + Langzeit-Blutdruck
Im EKG lassen sich Rhythmus-, Durchblutungsstörungen und Herzvergrößerungen erkennen.
Das Langzeit-EKG über 24 Stunden dient hauptsächlich der Erkennung und Quantifizierung von Herzrhythmusstörungen oder Symptomen, die von Rhythmusstörungen bedingt sein können. Dazu zählen Herzrasen, Herzstolpern, Schwindel- oder Ohnmachtsanfälle.
Abdomen- und Schilddrüsen-Sonographie
Ultraschalluntersuchungen geben frühzeitig Aufschluss über den Zustand der inneren Organe. Die Untersuchung ist eine schmerzfreie Methode, dabei werden die Strukturen des Körpers durch Ultraschallwellen bildlich dargestellt.
DMP mit Diabetes + Hypertonieschulungen
Patienten, die unter chronischen Krankheiten leiden, sollen durch eine gut abgestimmte, kontinuierliche Betreuung und Behandlung vor Folgeerkrankungen bewahrt werden. In diesem Rahmen finden auch Diabetes + Hypertonieschulungen statt, um das Verständnis der Patienten für Ihre Erkrankungen zu schärfen.
Kontakt
Sprechzeiten &
Notfallsprechstunde:
Mo / Mi / Fr: 08.30 – 12.30 Uhr
Di: 08.30 – 12.30 / 15.00 – 17.00 Uhr
Do: 8:30 – 11:30 (Terminsprechstunde) / 14.00 – 18.00 Uhr
Patienten mit akuten Beschwerden ohne Erkältungsanzeichen nutzen bitte unsere Notfallsprechstunde ab 08.00 – 09:00 Uhr (außer Do 14.00 – 15.00 Uhr). Zu den übrigen Sprechzeiten wird eine vorherige Terminvereinbarung erbeten.
Außerhalb unserer Sprechzeiten erreichen Sie den kassenärztlichen Notdienst unter 116117. In lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie bitte die 112.